
Beratungsangebote
Unsere Beratungsoptionen
Ausbildungsbegleitung (QuABB)
Die QuABB-Ausbildungsbegleitung der gjb an der Werner-von-Siemens-Schule unterstützt Sie als Auszubildende in dem Wunsch, die Berufsausbildung erfolgreich abzuschließen.
In der Regel verläuft die Ausbildung positiv. Manchmal tauchen jedoch Schwierigkeiten auf die die Ausbildung gefährden. Doch dazu muss es nicht kommen, wenn die Probleme rechtzeitig erkannt und gemeinsam nach (Aus-) Wegen gesucht werden kann.
Berufswegeplanung
Unterstützung durch Berater der gjb. Sie entwickeln mit den Schülerinnen und Schülern eine individuelle Strategie für ihre Integration in die Arbeits- und Berufswelt. So wird gemeinsam auf diesem Weg eine berufliche Perspektive erarbeitet. Dabei kann bei Bedarf auch auch eng mit den Lehrerinnen und Lehrern kooperiert werden.
Suchtprävention & Gesundheit
Durch die Konsumvereinbarung werden notwendige Konsequenzen beim Vorgehen in Einzelfällen festgelegt, die zu einer wirkungsvollen Vermittlung von Hilfsangeboten für die Betroffenen führen, sowie das schulische Umfeld schützen sollen. Sie versteht sich als Hilfestellung für die direkt betroffenen Schülerinnen und Schülern und die verantwortlichen Lehrkräfte, darüber hinaus dient sie dem Schutz aller Schülerinnen und Schülern der Schule.
Hauptschulabschluss
In der folgenden Darstellung möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Ausbildungsmöglichkeiten Sie mit einem Hauptschulabschluss an der Werner-von-Siemens-Schule in den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik haben. Achtung, für den Bildungsgang Berufsfachschule Elektrotechnik benötigen Sie Mindestleistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Mittlerer Abschluss
In der folgenden Darstellung möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Ausbildungsmöglichkeiten Sie mit einem mittleren Abschluss in den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik haben. Achtung, für die Bildungsgänge Fachoberschule A und Informationstechnischer Assistent/in benötigen Sie Mindestleistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.