top of page

Begegnungsprogramm mit Polen

Jährlicher Schüleraustausch mit einer Schule in Krakau seit 2009

Seit 2009 findet zwischen der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt und der Zespół Szkół Łączności w Krakowie in Krakau ein jährlicher Schüleraustausch jeweils für eine Woche in Krakau und eine Woche in Frankfurt statt.


Ziele des Austauchs sind:

  • internationale berufliche Erfahrungen zu sammeln,

  • technisches Englisch in beruflichen Projekten zu lernen und zu üben,

  • interkulturelle Kompetenzen zu erwerben,

  • Verständigung miteinander und Verständnis füreinander zu entwickeln.

Teilnehmen können alle Auszubildende aus den Bereichen Mediengestaltung, Systemelektronik, und Fachinformatik/Systemintegration in Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb, sowie Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und der Assistentenklassen. Um den einzelnen Teilnehmern gerecht zu werden, können maximal 15 Schüler pro Schule mitreisen.


Lehrkräften der Schulen begleiten die Gruppen. Das wöchentliche Programm umfasst eine Projektarbeit an der jeweiligen Schule in englischer Sprache mit Schwerpunkt Informationtechnik und Elektronik (auch für Personen mit weniger Englischkenntnissen geeignet), sowie ein umfangreiches Kulturprogramm. In der Regel steht auch genügend Zeit für gemeinsame sportliche Aktivitäten und Freizeit zur Verfügung.


Die Unterbringung erfolgt je nach Möglichkeiten in Gastfamilien oder einem Jugendgästehaus.


Das Austauschprogramm wird von der Stadt Frankfurt als Partnerstadt Krakaus und dem Deutsch-Polnischen-Jugendwerk DPJW gefördert und finanziell unterstützt. Deshalb liegen die Kosten pro Teilnehmerin oder Teilnehmer bei nur ca. 160,- €.