top of page

Exkursion in der Experiminta in Frankfurt


Die FI9E hat zum Ende ihrer Berufsschulzeit eine Exkursion in der Experiminta in Frankfurt unternommen. Der Gedanke dazu kommt von einem Schüler selbst und die gesamte Klasse teilt großes Interesse am Angebot der „hands on“ Ausstellung. Das Experiminta stellt eine Vielzahl an mathematischen, technischen, physikalischen und Informatik spezifische Phänomene zur Schau und lässt die Besucher selbst mit diesen interagieren. Die Neugier unserer Gruppe hat uns von Raum zu Raum geleitet.


Ob bei den verschiedenen Pendeln direkt nach dem Eingang oder bei den unterschiedlichen Rätseln auf der obersten Etage, jeder hat sich für das Angebot begeistern können. Die favorisierten Ausstellungen beziehen sich auf die Themen Optik und Schallwellen. Bei der Optik hat man zum Beispiel die Chance in ein gigantisches Auge zu gehen um dort zu beobachten wie menschliche Augen funktionieren. Das war vor allem lehrreich, bei den Schallwellen hat jedoch primär das Experiment selbst Spaß gemacht. Durch eine Meterlange durchsichtige Röhre ist Sand verteilt, welcher durch das Erzeugen von Schallwellen vibriert. Die Schüler haben hierbei die Option die Frequenz einzustellen und somit zu sehen was für Auswirkungen ein extrem tiefer Bass im Vergleich zu einem hohen Geräusch auf den Sand hat.


Auch ein Stück der Werner von Siemens Schule hat den Weg in das Experiminta gefunden, Herr Strittmatter hat im Bereich Informatik spannende Informationen und einen Kryptographie Test erstellt. Da die Klasse bei ihm Unterricht hat, konnte dieser natürlich ohne Probleme gelöst werden (wie auf dem Bild zu sehen ist).

Die Stimmung war über den Besuch hinweg durchweg positiv und die Schüler hatten häufig Möglichkeit miteinander zu lernen und Vorwissen zu teilen. Der Ausflug kann also nur mit sehr gut benotet werden.






(Bericht eines Teilnehmers).

bottom of page