Beratungsangebote
Sozialpädagogische Förderung
Die Sozialpädagogische Förderung bietet Schüler*innen der Werner-von-Siemens-Schule sowie Lehrer*innen und Eltern Beratung an. Sie unterstützt bei Fragen zur persönlichen Lebensplanung und der schulischen Entwicklung.
Ich unterliege der Schweigepflicht, die Gespräche mit mir sind vertraulich.
Außerdem biete ich Klassentrainings und Workshops zu unterschiedlichen Themen an:
-
Abschlussprüfung vorziehen
-
Bildungsangebote an Frankfurter Berufsschulen
-
Frankfurter Berufsschulen
-
Schullaufbahn Abschlüsse
-
Tag der offenen Tür
-
Zuschuss auswärtige Unterbringung
-
Suchtprävention in der Schule
-
Sozialpädagogische Förderung
-
Ausbildungsbegleitung
Für Nachhilfe während der Ausbildung: ausbildungsbegleitenden Hilfen
Sprechen Sie hierfür die Beratungsfachkraft der Ausbildungsbegleitung von QuABB an.
-
Für Nachhilfe in den Vollzeitschulformen:
-
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten der Förderung. Sprechen Sie hierfür die Beratungsfachkraft der Sozialpädagogischen Förderung an.
Fr. Gollnick von der sozialpädagogischen Förderung berät und unterstützt Sie bei allen Fragen bezüglich Ihrer persönlichen Lebensplanung und Ihrer schulischen Entwicklung.
→ Die Beratung ist vertraulich, kostenfrei und kann einmalig oder auch über einen längeren Zeitraum in Anspruch genommen werden.
Sozialpädagogische Förderung
Marla Gollnick
Tel. 0159 – 01 86 10 86
E-Mail: marla.gollnick@gjb-frankfurt.de
Raum A 243
(direkt gegenüber vom Lehrerzimmer)
Montag – Freitag von 8.00 – 15.00 Uhr
UBUS
Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte
-
Begleitende Unterstützung der Lehrkräfte und in Absprache mit der Sozialpädagogischen Förderung ggf. auch der Schüler/innen orientiert am Einzelfall und der jeweiligen Anfragen und Bedürfnisse (z. B. kollegiale Beratung, Einzelfallberatung zu schulischen oder persönlichen Problemlagen und Vermittlung an weitere Beratungsstellen).
-
Unterstützung im Unterricht
-
Vermittlung zwischen Lehrkraft und Schüler/innen / Krisenintervention
-
Mitarbeit in multiprofessionellen Teams aus Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften.
Kontakt
Herr Björn Born
(Dipl. Sozialarbeiter)
Raum: A 237, 1. OG. der Werner-von-Siemens-Schule
Sprechzeiten: donnerstags, nach Vereinbarung
Tel.: 069 212 - 40237