top of page

Berufsschule

Projekte der Mediengestalter

Studiotag/Projekt: Kontinuitätsmontage

756StudiotagMaggi.jpg

Übung für Kamera und Schnitt: Schnitt auf Blick und Bewegung

Vorgestellt wird hier beispielhaft das Ergebnis eines Projekts unter Leitung von Klaus Hamerla und Karlheinz Landrock der Klasse MG31.
Folgende Aufgabenstellung liegt dem Projekt zu Grunde:

 

Szenisches Handlungsgerüst "Suche"

 

Ein leerer Klassenraum.
Eine Person kommt herein und sucht etwas, was sie vergessen hat.
Hierbei handelt es sich um ein Buch, Foto-Kopien, Handy, Schreib-Utensilien etc.
Sie/Er sucht, erst langsam und gründlich, dann immer hektischer und schneller.
Dann endlich führt die Suche zum Erfolg: Das Vermisste wird gefundenen.
(Evtl. kommt noch eine weitere Person in den Raum und gibt Tipps für die Suche oder sie geht dem Suchenden auf die Nerven und stört.)

Filmen Sie die Einstellungen aus unterschiedlichen Kameraperspektiven (variieren Sie hinsichtlich Einstellungsgrößen, Kamerawinkel, Brennweiten)!
Die Handlung soll flüssig erzählt werden.
Drehen Sie die Einstellungen nicht zu kurz bzw. lassen Sie bei den Takes vorne und hinten etwas "Fleisch".
Drehen Sie mehrere Versionen (variieren Sie im Tempo der Personenbewegungen, variieren Sie auch in den Bewegungsrichtungen, um im Schnitt mehrere Angebote zu haben, denken Sie auch an "Free Frame Cut" und an "Wischer-Effekte")!

Im Schnitt sollen Sie zwei unterschiedliche Versionen herstellen (unterschiedlich im Tempo, unterschiedlich hinsichtlich der Übergänge, unterschiedlich hinsichtlich der Konstanz der Bewegungsrichtung).

"Maggi"

von Torben Lauterbach, Felix Schreiber, Michael Schwarzer und Juliane Strauß

bottom of page