Informationen
TOBS
(Tage der offenen Berufsschule)
Seit mehreren Jahren beteiligt sich die Werner-von-Siemens-Schule an den „Tagen der offenen Berufsschule“ – TOBS. Jedes Jahr erhalten damit ca. 20 bis 30 Schülerinnen und Schüler der 8. Hauptschulklassen eine berufliche Orientierung im Bereich der Elektroberufe, insbesondere dem Beruf Elektroniker/-in für Energie- u. Gebäudetechnik – früher „Elektroinstallateur“.
Ziel
-
TOBS an der Werner-von-Siemens-Schule wird speziell für Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 in der Hauptschule durchgeführt.
-
Die Schülerinnen und Schüler sollen einen Einblick in typische Tätigkeiten und Aufgaben von Berufen im Berufsfeld Elektrotechnik erhalten.
-
Die Veranstaltung soll neben Informationen über Berufe in der Elektrotechnik die Berufsausübung durch unmittelbare praktische Tätigkeit auch „erfahrbar“ machen.
-
Die Information und Anleitung der Schülerinnen und Schüler soll möglichst durch unmittelbar Betroffenen erfolgen.
Vorbereitung
-
TOBS an der Werner-von-Siemens-Schule wird mit Auszubildenden des 3. Ausbildungjahres inhaltlich und organisatorisch vorbereitet.
-
Die Auszubildenden bearbeiten TOBS als einen Projektauftrag und sind verantwortlich in die Vorbereitung und Durchführung eingebunden.
-
Die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung wird durch die in den Klassen eingesetzten Lehrer begleitet und betreut.
-
Die Auszubildenden haben einen wesentlich besseren Zugang zu den Betroffenen und sprechen oft die „gleiche“ Sprache.
Als Ersatz für den wegen Corona ausgefallenen diesjährigen Tag der offenen Berufsschule finden Sie hier Informationen zum Angebot unserer Schule:



Programmablauf - Beispiel
Teilnahme
Die Teilnahme an TOBS wird über die zurzeit besuchte Schule organisiert. Bei Interesse, sprechen Sie Ihre Klassenlehrerin oder Klassenlehrer an.
Die TOBS werden im November jeden Jahres angeboten. Den genauen Termin entnehmen Sie bitte dem "Aktuelle Termine & Veranstaltungen"-Bereich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Richard Wegers